-
Landesmeisterschaften im Tourismus und Lebensmittelgewerbe 2025
anemptytextllineVom Nachwuchs zum Profi – Lehrlinge auf der Überholspur! Der aufregende Lehrlingswettbewerb im... -
Top Ausbildung im Tourismus-Fachkräfte Hotel Allmer
anemptytextllineZwei ehemalige Lehrlinge und frisch gebackene Fachkräfte berichten über ihre Lehrzeit und verraten... -
Top Ausbildung im Tourismus-Lehrlinge im Hotel Retter
anemptytextllineZwei Lehrlinge vom Retter Bio Natur Resort berichten über ihre Lehrzeit und verraten... -
Weihnachts-Glas-Dessert zum Nachkochen
anemptytextllineMarie, Kochlehrling im Naturhotel Bauernhofer, verrät uns ihr Lieblingsrezept. -
Marina Kühlinger: Ich liebe alles an der Gastronomie
anemptytextllineVom weltbesten Restaurant, dem „noma“, zurück in die Steiermark zu Harald Irka am... -
JASMIN LUKAS: Die Gastro ist voller Abwechslung.
anemptytextllineDie Arbeit mit und für Menschen macht für Jasmin Lukas den Reiz an... -
Die Staatsmeisterschaften im Tourismus 2024
anemptytextllineDie steirischen Teilnehmer:innen zeigten auch dieses Jahr ihr Können bei den Staatsmeisterschaften im... -
Junger Steirer überrascht mit 2 Michelin Sternen in Deutschland
anemptytextllineRoland Pieber aus Rohrbach am Kulm kocht im „SEO Küchenhandwerk“ in Langenargen am...
Juniorenstaats­meisterschaften
3 x Gold und 6 x Silber
Graz. Insgesamt 81 Tourismus-Lehrlinge aus ganz Österreich zeigten ihr Können von 06. bis 08. Oktober in den Kategorien „Küche“, „Service“ sowie „Hotel- und Gastgewerbeassistent“ in der Berufsschule Obertrum in Salzburg. Die steirischen Teilnehmer holten insgesamt sechs Mal Silber sowie drei Mal Gold.
„Es macht mich stolz zu sehen, mit wie viel Engagement und Fleiß unsere steirischen Teilnehmer beim Bewerb mit dabei waren. Besonders schön ist natürlich, dass ihr Einsatz auch entsprechend belohnt wurde“, freut sich die Obfrau der Fachgruppe Gastronomie der Wirtschaftskammer Steiermark, Barbara Krenn. Fachgruppenobmann-Stellvertreter Klaus Friedl ergänzt: „Die Leistungen der jungen Mitarbeiter im Tourismus vor den Vorhang zu holen ist uns ein besonderes Anliegen. Diese jungen Menschen sind genau der Nachwuchs, den wir im heimischen Tourismus dringend brauchen.“