-
Die Staatsmeisterschaften im Tourismus 2023
anemptytextllineInsgesamt 81 Tourismus-Lehrlinge aus ganz Österreich zeigten ihr Können von 06. bis 08.... -
Jung-Kulinariker matchten sich um den Landessieg!
anemptytextllineDie „JuniorSkills“ – das sind die Landesmeisterschaften für Tourismusberufe - sind geschlagen. 69... -
Dieser Steirer ist eines der größten Gastro-Talente Österreichs
anemptytextllineDieser Steirer ist eines der größten Gastro-Talente Österreichs -
Nico Hammerl: Beste Karrierechancen in der Gastronomie
anemptytextllineNico Hammerl: Beste Karrierechancen in der Gastronomie -
Junior Skills Austria 2022
anemptytextllineJunior Skills Austria 2022 – Der Titel als bestes Bundesland geht zum vierten... -
Julian Lechner: Die Gastro ist perfekt für
anemptytextllineJulian Lechner: Die Gastro ist perfekt für Quereinsteiger -
EuroSkills 2021
anemptytextllineSowohl regionale traditionelle Küche als auch mediterrane Gerichte - da Genusshandwerk im Kloster... -
Junger Steirer als einer der besten Köche Europas
anemptytextllineJob mit Aussicht: Alex Lind (24) eroberte bei der Berufs-Europameisterschaft EuroSkills einen Spitzenplatz...
Du warst ein Jahr in Kanada. Wie unterscheidet sich die dortige Gastrokultur von unserer?
Florian Roßegger: Das Service in Kanada ist darauf ausgelegt, Trinkgeld zu bekommen. Die Leute sind freundlich, nett, teilweise auch engagiert, aber man merkt, dass sie ihre Arbeit in erster Linie deshalb machen, um Geld zu verdienen. Bei uns in Österreich wird Service gelebt, die Leute machen das aus einer Freude heraus. Das ist sicher auch das Resultat unserer Top-Ausbildung im Land.