Hochkarätige Jury
Ausgetragen wurde dieser Wettbewerb wieder in der Kaderschmiede, der Landesberufsschule für Kulinarik und Tourismus in Bad Gleichenberg. In den Kategorien Küche, Service und Hotelrezeption, Fleischer, Bäcker und Konditoren wurden, die jeweils Besten des Landes auserkoren. Nach tagelangen Vorbereitungen und „Trainings“ standen 69 best motivierte Lehrlinge der Kulinarik- und Tourismusbranche in den Startlöchern des begehrten Landespreises - den „Junior Skills Steiermark“.
Eine 29-köpfige Jury, die wieder sehr prominent besetzt war, nahm die Newcomer der Branche unter die Lupe. Darunter Thomas Schäffer (Neuberg an der Mürz), Christian Übeleis (Forsthaus Fischbach), Michael Gauster (Dreizehn und Kreuzwirt Graz), Michaela Muster (Ratscher Landhaus Wein- und Genusshotel in Ratsch an der Weinstraße), Rebecca Penz (Almwellnesshotel PiererSuperior auf der Teichalm), Walter Triebl (Lilli Fehring), Josef Moßhammer (Fleischerei Graz), Norbert Steiner (Bäcker in Premstätten), Erich Handl (Konditor Gratkorn), - um nur einige darunter zu nennen.
Bereits um 7.00 Uhr begann für die Kandidaten die Anmeldung. Dann Fototermin und auf gings zu den Prüfungsstationen. Betreuer, Lehrer und Jury haben für das Gelingen des Wettbewerbes alles vorbereitet, um für einen reibungslosen Ablauf für die eifrigen Jungspunde zu sorgen. Bewertet wurden Geschmack, Anrichte, Form, Auftreten und Kreativität.