-
Durch die Gastro stand mir die ganze Welt offen
anemptytextllineJob mit Aussicht: Nach acht Jahren in Topbetrieben in Europa und Asien... -
Julian Lechner: Die Gastro ist perfekt für Quereinsteiger
anemptytextllineJulian Lechner: Die Gastro ist perfekt für Quereinsteiger -
EuroSkills 2021
anemptytextllineSowohl regionale traditionelle Küche als auch mediterrane Gerichte - da Genusshandwerk im... -
Junger Steirer als einer der besten Köche Europas
anemptytextllineJob mit Aussicht: Alex Lind (24) eroberte bei der Berufs-Europameisterschaft EuroSkills einen... -
Von London und Gstaad bis nach Oisnitz
anemptytextllineJob mit Aussicht: Christoph Schober arbeitete in aller Welt und kehrte nun... -
Dieser Steirer ist der Sommelier des Jahres
anemptytextllineDieser Steirer ist der Sommelier des Jahres! -
Ein Beruf, der mich rundum glücklich macht
anemptytextllineEin Beruf, der mich rundum glücklich macht! -
Die 3-Tage-Woche für die Mitarbeiter war unsere beste Idee
anemptytextllineJob mit Aussicht: "Die 3-Tage-Woche für die Mitarbeiter war unsere beste Idee"
Lange Arbeitszeiten und Dienst am Wochenende?
Elisabeth Johan: Wir haben in unserem Restaurant im Parkhotel eine 7-Tage-Woche und ich liebe es! An zwei Tagen in der Woche habe ich frei und in Absprache mit meinen Kolleginnen und Kollegen fallen diese immer auf unterschiedliche Tage. So genieße ich oft auch freie Tage unter der Woche. Ein Vorteil, auf den ich gar nicht mehr verzichten will. Und was die Arbeitszeiten betrifft: Wer sich heute verwirklichen will, der wird immer etwas mehr geben. Und mir macht das einfach Spaß. Wenn ein Gericht die Küche verlässt, das ich kreiert habe, und es kommt positives Feedback der Gäste zurück, so ist das ein unbeschreibliches Gefühl. Genau deshalb bin ich Köchin geworden.
Wie viel kannst du in deinem Betrieb selbst gestalten?
Elisabeth Johan: Im Parkhotel Graz sind wir alle in der glücklichen Lage, dass uns unser Küchenchef Kurt Mörth größten Freiraum lässt. So sind die vegetarischen Gerichte auf der Karte unseres Restaurants „Florian“ alle von mir. Ich koche sie einmal für unseren Küchenchef vor und er gibt dann sein OK. Auch was das Training für die Kocholympiade betrifft, habe ich volle Rückendeckung und Unterstützung von meinem Arbeitgeber bekommen und durfte einzelne Komponenten sogar in unseren Menüs einbauen.