Weihnachtsmenü 2020
anemptytextllineWeihnachtsmenü - Kulinarische Ideen unserer Tourismuslehrlinge zum Nachkochen!Wir Gastronomen sind Verkäufer des Glücks
anemptytextllineJob mit Aussicht: Kathi Thaller führt an der Seite ihres Mannes Luis...Hotelchefin mit jungen 23 Jahren
anemptytextllineHanna Konrath (23) zählt zu den jüngsten Hotelchefinnen Österreichs. Warum Jugend für...Frankophiler Quereinsteiger
anemptytextllineFrankophiler Quereinsteiger: Warum Michael Pendl das ORF-Mikro gegen den Zapfhahn tauschte und...Jungköchin: „Wir haben den Job, Menschen glücklich zu machen“
anemptytextllineJungköchin: „Wir haben den Job, Menschen glücklich zu machen“ Jaimy Reisinger über...Deshalb ist die Krise eine Chance für die Gastro
anemptytextllineKaum einer kennt die Branche so gut wie Christian Schweinzer. Der Steirer...Diese Steirerin zählt zu den besten Jungköchinnen der Welt
anemptytextllineElisabeth Johan strebte eine Karriere im Büro an. Ein Küchenpraktikum veränderte ihr...Er ist Steiermarks größtes Talent im Service
anemptytextllineFelix Spandl holte Gold bei den Junior Skills Steiermark. Warum die Wertschätzung...
Wie kam es zu dieser Liebe?
Olga Roxanova: Über Um- und Irrwege - wie eben so oft, wenn es um Liebe geht. Ich habe zuerst ein Studium begonnen. Meine Leidenschaft für Spirituosen wurde aber immer größer und so habe ich das Studium schließlich geschmissen. Für „Pernod Ricard“ war ich dann als Promotorin unterwegs. Das viele Reisen durch Österreich, Deutschland und Schweiz wurde mir aber irgendwann zu viel und so bin ich direkt in die Gastro eingestiegen. Eine Freundin hat mir das Steirer-Pub in Graz empfohlen. Die haben Whisky als Schwerpunkt. Zuerst habe ich mich damit überhaupt nicht ausgekannt. Das Fantastische an dieser Branche ist es aber ja, dass man eben auch als Quereinsteigerin super Chancen vorfindet, wenn man sich für diesen Job begeistert. Ich habe dann Schulungen zum Thema Whisky gemacht und mich in dieses Getränk verliebt. Und hier im Torberg ging das weiter: Zuerst mit dem Gin und neuerdings entdecke ich immer stärker meine Leidenschaft für Champagner, von dem wir hier auch gut 80 unterschiedliche Sorten führen.