Weihnachtsmenü 2020
anemptytextllineWeihnachtsmenü - Kulinarische Ideen unserer Tourismuslehrlinge zum Nachkochen!Wir Gastronomen sind Verkäufer des Glücks
anemptytextllineJob mit Aussicht: Kathi Thaller führt an der Seite ihres Mannes Luis...Hotelchefin mit jungen 23 Jahren
anemptytextllineHanna Konrath (23) zählt zu den jüngsten Hotelchefinnen Österreichs. Warum Jugend für...Frankophiler Quereinsteiger
anemptytextllineFrankophiler Quereinsteiger: Warum Michael Pendl das ORF-Mikro gegen den Zapfhahn tauschte und...Jungköchin: „Wir haben den Job, Menschen glücklich zu machen“
anemptytextllineJungköchin: „Wir haben den Job, Menschen glücklich zu machen“ Jaimy Reisinger über...Deshalb ist die Krise eine Chance für die Gastro
anemptytextllineKaum einer kennt die Branche so gut wie Christian Schweinzer. Der Steirer...Diese Steirerin zählt zu den besten Jungköchinnen der Welt
anemptytextllineElisabeth Johan strebte eine Karriere im Büro an. Ein Küchenpraktikum veränderte ihr...Er ist Steiermarks größtes Talent im Service
anemptytextllineFelix Spandl holte Gold bei den Junior Skills Steiermark. Warum die Wertschätzung...
Welche Freiheit genießt du am meisten in der Gastro?
Bernadette Schratter: Dass ich mich kreativ ausleben kann. Es gibt keinen anderen Job, außer vielleicht die Schauspielerei, in dem du mit Kreativität so viele Menschen erreichst und ihre Reaktion darauf hautnah spüren kannst. Man ist wie ein Dirigent und die Komposition ist das Lokal.
Welche Skills braucht man, um in der Gastro erfolgreich zu sein?
Bernadette Schratter:Eine fundierte Grundausbildung ist in jedem Job wichtig. Aber natürlich ist die Gastro auch etwas für Quereinsteiger. Dann sollte man sich aber mit Menschen umgeben, die sich in den einzelnen Bereichen gut auskennen. Die einzige Variable, in der sich die Gastro von vielen anderen Branchen unterscheidet, sind die Soft Skills als Grundvoraussetzung: Man muss Menschen mögen, soziale Kompetenz haben und das Herz am rechten Fleck.