Weihnachtsmenü 2020
anemptytextllineWeihnachtsmenü - Kulinarische Ideen unserer Tourismuslehrlinge zum Nachkochen!Wir Gastronomen sind Verkäufer des Glücks
anemptytextllineJob mit Aussicht: Kathi Thaller führt an der Seite ihres Mannes Luis...Hotelchefin mit jungen 23 Jahren
anemptytextllineHanna Konrath (23) zählt zu den jüngsten Hotelchefinnen Österreichs. Warum Jugend für...Frankophiler Quereinsteiger
anemptytextllineFrankophiler Quereinsteiger: Warum Michael Pendl das ORF-Mikro gegen den Zapfhahn tauschte und...Jungköchin: „Wir haben den Job, Menschen glücklich zu machen“
anemptytextllineJungköchin: „Wir haben den Job, Menschen glücklich zu machen“ Jaimy Reisinger über...Deshalb ist die Krise eine Chance für die Gastro
anemptytextllineKaum einer kennt die Branche so gut wie Christian Schweinzer. Der Steirer...Diese Steirerin zählt zu den besten Jungköchinnen der Welt
anemptytextllineElisabeth Johan strebte eine Karriere im Büro an. Ein Küchenpraktikum veränderte ihr...Er ist Steiermarks größtes Talent im Service
anemptytextllineFelix Spandl holte Gold bei den Junior Skills Steiermark. Warum die Wertschätzung...
Gastronomiefachfrau Monika Pöllabauer holt Gold in China
China International Skills Competition 2017
Die Trainings und Vorbereitungen für die Berufsweltmeisterschaften WorldSkills 2017, die von 14.-19. Oktober 2017 in Abu Dhabi über die Bühne gehen, laufen auf Hochtouren. Traditionell entsenden die Fachverbände Gastronomie und Hotellerie in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) auch dieses Jahr wieder zwei Fachkräfte. Im Bereich Service Monika Pöllabauer und im Bereich Küche Christoph Fürnschuss. Nun konnte die steirische WorldSkills Teilnehmerin Monika Pöllabauer vom Landgasthof Willingshofer in Gasen bei der „China International Skills Competition 2017“ ihre erste Goldmedaille in einem internationalen Wettbewerb erringen.