Mia Amelie Schwarz
Fotocredit: Retter Bio Natur Resort

Top Ausbildung im Tourismus

Zwei Lehrlinge vom Retter Bio Natur Resort berichten über ihre Lehrzeit und verraten ein Rezept für ein Maroni Mousse




Ihr seid beide in der Gastronomie bzw. Hotellerie in der Ausbildung – was hat euch dazu gebracht, diesen Weg einzuschlagen?
Philipp: Ich habe schon als Kind gern gekocht und wusste immer, dass ich in der Küche arbeiten möchte. Es ist einfach toll, mit so wertvollen und gesunden BIO Lebensmiteln zu arbeiten und Menschen mit gutem Essen glücklich zu machen.
Mia Amelie: Bei mir war es ähnlich, ich mag es, Gäste zu betreuen und dafür zu sorgen, dass sie eine schöne Zeit haben. Der Tourismus ist einfach der perfekte Ort, um beides zu verbinden – Handwerk und Service“


Was gefällt euch besonders an euren Ausbildungen?
Philipp: Auf jeden Fall die Abwechslung. Kein Tag ist wie der andere, und man lernt immer neue Techniken und Rezepte. Außerdem arbeitet man immer im Team mit den Kollegen.
Mia Amelie: Für mich ist es die Vielsei�gkeit. Ich bin mal im Service, mal an der Rezep�on und manchmal sogar in der Veranstaltungsplanung. Ich finde es super, so viele unterschiedliche Bereiche kennenzulernen und dabei zu lernen.


Philipp Ebner
Fotocredit: Retter Bio Natur Resort


Welche Vorteile seht ihr in der Ausbildung in Gastronomie und Hotellerie?
Philipp: Es ist ein Beruf mit Zukun. Essen werden die Menschen immer, und in der Gastronomie gibt es so viele Möglichkeiten – ob in einem Restaurant, auf einem Kreuzfahrtschiff oder sogar im Ausland.
Mia Amelie: Genau, und dazu kommt, dass man unglaublich viel lernt, was man auch in anderen Berufen gebrauchen kann – Organisation, Kommunikation und Teamarbeit. Außerdem sind die Karrierechancen super, gerade wenn man später in die Leitung gehen möchte.

Philipp und Mia Amelie arbeiten beide im Reter Bio Natur Resort in Pöllauberg. Philipp absolviert eine 3 jährige Lehre als Koch. Mia Amelie lernt Hotel- und Restaurantfachfrau (4 Jahre Lehrzeit).

Fotocredit: AdobeStock/Irina.jpeg.

Rezept: Maroni Mousse



200 g Maronireis (Maronenpüree)
50 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
350 ml Obers
1 EL Rum (optional)
2 EL Kakaopulver (optional)
50 g Schokolade (gerieben oder fein gehackt, optional)

Zubereitung:
1. Den Maronireis zusammen mit Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel gut vermischen. Wenn die Masse zu fest ist, kann etwas Wasser hinzugefügt werden, um die Konsistenz zu verbessern.
2. Die Sahne steif schlagen.
3. Rum unter die Maronenmasse rühren.
4. Das geschlagene Obers vorsichtig unter die Maronenmasse heben.
5. Die geriebene oder fein gehackte Schokolade unter die Mousse heben.
6. Das Mousse in Dessertschalen/-gläser füllen und im Kühlschrank fest werden lassen.

Rezept von Philipp Ebner, Koch-Lehrling im Retter Bio Natur Resort

Teile diesen Beitrag