-
Dieser Steirer ist eines der größten Gastro-Talente Österreichs
anemptytextllineDieser Steirer ist eines der größten Gastro-Talente Österreichs -
Nico Hammerl: Beste Karrierechancen in der Gastronomie
anemptytextllineNico Hammerl: Beste Karrierechancen in der Gastronomie -
Junior Skills Austria 2022
anemptytextllineJunior Skills Austria 2022 – Der Titel als bestes Bundesland geht zum vierten... -
Julian Lechner: Die Gastro ist perfekt für
anemptytextllineJulian Lechner: Die Gastro ist perfekt für Quereinsteiger -
EuroSkills 2021
anemptytextllineSowohl regionale traditionelle Küche als auch mediterrane Gerichte - da Genusshandwerk im Kloster... -
Junger Steirer als einer der besten Köche Europas
anemptytextllineJob mit Aussicht: Alex Lind (24) eroberte bei der Berufs-Europameisterschaft EuroSkills einen Spitzenplatz... -
Von London und Gstaad bis nach Oisnitz
anemptytextllineJob mit Aussicht: Christoph Schober arbeitete in aller Welt und kehrte nun in... -
Dieser Steirer ist der Sommelier des Jahres
anemptytextllineDieser Steirer ist der Sommelier des Jahres!
Wie haben dich deine Aufenthalte im Ausland und am Schiff persönlich weitergebracht?
Christoph Schober: Das bringt einem natürlich einen ganz neuen Schub. Und ich kann das nur jedem empfehlen. Es muss nicht einmal das Ausland sein. Oft genügt schon die nächst größere Stadt für neue Erfahrungen. Die Gastronomie ist eine Branche, in der man das sehr gut nutzen kann und auch sollte. Internationale Stationen bieten nicht nur eine berufliche Chance, sondern prägen dich auch persönlich. Hinzu kommt ein Netzwerk an Kontakten, das sich über die ganze Welt spannt. Der Zusammenhalt, der in unserer Branche herrscht, ist mit Sicherheit einzigartig.
Die Gastronomie klagt über ein Personalproblem. Wie siehst du die Thematik?
Christoph Schober: Ich denke, dass die Gastro leider nach wie vor ein Imageproblem hat. Aber eines, das nicht gerechtfertigt ist. Wir alle kennen die Geschichten von langen Arbeitszeiten, schlechter Entlohnung und schlechten Arbeitsbedingungen. Allerdings habe ich das persönlich nie erlebt. Allein schon aufgrund des Personalmangels herrscht am Markt ein wahres Wettbieten um gute Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ich kenne diese Branche nur mit fairer Entlohnung und Benefits, die es kaum wo anders gibt. Schwarze Schafe wird es wohl auch heute geben. Die jedoch finden schon jetzt keine Arbeitskräfte mehr.