-
Die Staatsmeisterschaften im Tourismus 2023
anemptytextllineInsgesamt 81 Tourismus-Lehrlinge aus ganz Österreich zeigten ihr Können von 06. bis 08.... -
Jung-Kulinariker matchten sich um den Landessieg!
anemptytextllineDie „JuniorSkills“ – das sind die Landesmeisterschaften für Tourismusberufe - sind geschlagen. 69... -
Dieser Steirer ist eines der größten Gastro-Talente Österreichs
anemptytextllineDieser Steirer ist eines der größten Gastro-Talente Österreichs -
Nico Hammerl: Beste Karrierechancen in der Gastronomie
anemptytextllineNico Hammerl: Beste Karrierechancen in der Gastronomie -
Junior Skills Austria 2022
anemptytextllineJunior Skills Austria 2022 – Der Titel als bestes Bundesland geht zum vierten... -
Julian Lechner: Die Gastro ist perfekt für
anemptytextllineJulian Lechner: Die Gastro ist perfekt für Quereinsteiger -
EuroSkills 2021
anemptytextllineSowohl regionale traditionelle Küche als auch mediterrane Gerichte - da Genusshandwerk im Kloster... -
Junger Steirer als einer der besten Köche Europas
anemptytextllineJob mit Aussicht: Alex Lind (24) eroberte bei der Berufs-Europameisterschaft EuroSkills einen Spitzenplatz...
Welche Freiheit genießt du am meisten in der Gastro?
Bernadette Schratter: Dass ich mich kreativ ausleben kann. Es gibt keinen anderen Job, außer vielleicht die Schauspielerei, in dem du mit Kreativität so viele Menschen erreichst und ihre Reaktion darauf hautnah spüren kannst. Man ist wie ein Dirigent und die Komposition ist das Lokal.
Welche Skills braucht man, um in der Gastro erfolgreich zu sein?
Bernadette Schratter:Eine fundierte Grundausbildung ist in jedem Job wichtig. Aber natürlich ist die Gastro auch etwas für Quereinsteiger. Dann sollte man sich aber mit Menschen umgeben, die sich in den einzelnen Bereichen gut auskennen. Die einzige Variable, in der sich die Gastro von vielen anderen Branchen unterscheidet, sind die Soft Skills als Grundvoraussetzung: Man muss Menschen mögen, soziale Kompetenz haben und das Herz am rechten Fleck.