-
Durch die Gastro stand mir die ganze Welt offen
anemptytextllineJob mit Aussicht: Nach acht Jahren in Topbetrieben in Europa und Asien... -
Julian Lechner: Die Gastro ist perfekt für Quereinsteiger
anemptytextllineJulian Lechner: Die Gastro ist perfekt für Quereinsteiger -
EuroSkills 2021
anemptytextllineSowohl regionale traditionelle Küche als auch mediterrane Gerichte - da Genusshandwerk im... -
Junger Steirer als einer der besten Köche Europas
anemptytextllineJob mit Aussicht: Alex Lind (24) eroberte bei der Berufs-Europameisterschaft EuroSkills einen... -
Von London und Gstaad bis nach Oisnitz
anemptytextllineJob mit Aussicht: Christoph Schober arbeitete in aller Welt und kehrte nun... -
Dieser Steirer ist der Sommelier des Jahres
anemptytextllineDieser Steirer ist der Sommelier des Jahres! -
Ein Beruf, der mich rundum glücklich macht
anemptytextllineEin Beruf, der mich rundum glücklich macht! -
Die 3-Tage-Woche für die Mitarbeiter war unsere beste Idee
anemptytextllineJob mit Aussicht: "Die 3-Tage-Woche für die Mitarbeiter war unsere beste Idee"
Und wie ist die Begeisterung für den Kochberuf gekommen?
Anna Winter: Es ist die Leidenschaft für die Verarbeitung von frischen Lebensmitteln, die ich bei meinen Jobs vermittelt bekommen habe. Dazu braucht es Handwerk und auch Kreativität. So ergibt sich ein aus meiner Sicht wunderbarer Beruf, der sich noch dazu in einem gesellschaftlichen Umfeld abspielt, in dem man die spannendsten Menschen kennen lernen kann. Nicht zu Unrecht wird der Beruf des Kochs medial gehypt, auch wenn dadurch oft ein falsches Bild entsteht.
Und zwar welches?
Anna Winter: Die Vorbilder, die gezeigt werden, sind die Köchinnen und Köche im Fernsehen. Die sind dort aber auch deshalb zu sehen, weil sie neben ihrem Können in der Küche auch Entertainer-Qualitäten haben. Für die meisten Köche aber bleibt die einzige Bühne, die sie betreten, ihre Küche oder ihr Restaurant. Gleichzeitig ist das auch die wertvollste Bühne, denn die Gäste sind das Publikum. Was ich sagen will: Die wichtigste Show in der Gastro findet noch immer am Teller statt. Und wer zu seinem Handwerk auch noch Gastgeberqualitäten bieten kann, hat alle Chancen, um in dieser Branche erfolgreich zu sein.