-
Durch die Gastro stand mir die ganze Welt offen
anemptytextllineJob mit Aussicht: Nach acht Jahren in Topbetrieben in Europa und Asien... -
Julian Lechner: Die Gastro ist perfekt für Quereinsteiger
anemptytextllineJulian Lechner: Die Gastro ist perfekt für Quereinsteiger -
EuroSkills 2021
anemptytextllineSowohl regionale traditionelle Küche als auch mediterrane Gerichte - da Genusshandwerk im... -
Junger Steirer als einer der besten Köche Europas
anemptytextllineJob mit Aussicht: Alex Lind (24) eroberte bei der Berufs-Europameisterschaft EuroSkills einen... -
Von London und Gstaad bis nach Oisnitz
anemptytextllineJob mit Aussicht: Christoph Schober arbeitete in aller Welt und kehrte nun... -
Dieser Steirer ist der Sommelier des Jahres
anemptytextllineDieser Steirer ist der Sommelier des Jahres! -
Ein Beruf, der mich rundum glücklich macht
anemptytextllineEin Beruf, der mich rundum glücklich macht! -
Die 3-Tage-Woche für die Mitarbeiter war unsere beste Idee
anemptytextllineJob mit Aussicht: "Die 3-Tage-Woche für die Mitarbeiter war unsere beste Idee"
Für deinen Start in die Gastronomie hast du dir eine schwierige Zeit ausgesucht. Wie siehst du die Situation rund um Corona und die Gastronomie?
Michael Pendl: Wir tun uns in unserem Lokal insofern leicht, weil wir keine Vergleichszahlen haben. Ich kann die Situation also immer nur für den Moment einschätzen. Aufgefallen ist mir, dass die Gastro sehr flexibel auf die Ereignisse der vergangenen Monate reagiert hat. Es ist eine Branche, die meist nach Lösungen sucht. Und genau so haben wir das auch getan. Ja, es gibt derzeit weniger Touristen in der Stadt, was uns auf dem Schlossbergplatz natürlich besonders betrifft. Andererseits bleiben viele Grazerinnen und Grazer derzeit auch zuhause, suchen und finden ihr Urlaubsfeeling in diesem Sommer nun mitten in der Stadt. Das kommt unserem Konzept mit dem französischen Bistro natürlich zugute.