-
Durch die Gastro stand mir die ganze Welt offen
anemptytextllineJob mit Aussicht: Nach acht Jahren in Topbetrieben in Europa und Asien... -
Julian Lechner: Die Gastro ist perfekt für Quereinsteiger
anemptytextllineJulian Lechner: Die Gastro ist perfekt für Quereinsteiger -
EuroSkills 2021
anemptytextllineSowohl regionale traditionelle Küche als auch mediterrane Gerichte - da Genusshandwerk im... -
Junger Steirer als einer der besten Köche Europas
anemptytextllineJob mit Aussicht: Alex Lind (24) eroberte bei der Berufs-Europameisterschaft EuroSkills einen... -
Von London und Gstaad bis nach Oisnitz
anemptytextllineJob mit Aussicht: Christoph Schober arbeitete in aller Welt und kehrte nun... -
Dieser Steirer ist der Sommelier des Jahres
anemptytextllineDieser Steirer ist der Sommelier des Jahres! -
Ein Beruf, der mich rundum glücklich macht
anemptytextllineEin Beruf, der mich rundum glücklich macht! -
Die 3-Tage-Woche für die Mitarbeiter war unsere beste Idee
anemptytextllineJob mit Aussicht: "Die 3-Tage-Woche für die Mitarbeiter war unsere beste Idee"
Die du wie für dich gelöst hast?
Lukas Prem: Ich habe mich für die Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft in Fehring entschieden – das war sehr praxisnah und eine super Basis für den Beginn der Lehre, die ich dann im Gasthaus „Haberl & Fink’s“ gestartet habe. Diesen Sommer schließe ich die Lehre nun ab und ich kann sagen, dass ich keinen Tag bereue. Die Gastro ist eine Branche mit Menschen, die diesen Beruf mit Leidenschaft und Herz leben – das ist wohl einzigartig. Jetzt bin ich gerade einmal 19 Jahre alt und durfte durch meinen Beruf schon so viele spannende Menschen kennenlernen. Es ist wie eine große Familie.
Was macht für dich den Reiz der Arbeit selbst aus?
Lukas Prem: Die Abwechslung. Ich erlebe keinen Tag, der genau so ist wie der andere. Kochen ist ja stark abhängig von der Saison, also von jenen Produkten, die uns die Natur bringt. Und genau nach dieser Verfügbarkeit wird bei uns im Betrieb auch die Karte gestaltet. Jeder darf hier Ideen einbringen – auch die Lehrlinge. Wenn man dann sieht wie sich Gäste über unsere Arbeit freuen, dann ist das die größte Auszeichnung und mehr wert als jede Goldmedaille.