Weihnachtsmenü 2020
anemptytextllineWeihnachtsmenü - Kulinarische Ideen unserer Tourismuslehrlinge zum Nachkochen!Wir Gastronomen sind Verkäufer des Glücks
anemptytextllineJob mit Aussicht: Kathi Thaller führt an der Seite ihres Mannes Luis...Hotelchefin mit jungen 23 Jahren
anemptytextllineHanna Konrath (23) zählt zu den jüngsten Hotelchefinnen Österreichs. Warum Jugend für...Frankophiler Quereinsteiger
anemptytextllineFrankophiler Quereinsteiger: Warum Michael Pendl das ORF-Mikro gegen den Zapfhahn tauschte und...Jungköchin: „Wir haben den Job, Menschen glücklich zu machen“
anemptytextllineJungköchin: „Wir haben den Job, Menschen glücklich zu machen“ Jaimy Reisinger über...Deshalb ist die Krise eine Chance für die Gastro
anemptytextllineKaum einer kennt die Branche so gut wie Christian Schweinzer. Der Steirer...Diese Steirerin zählt zu den besten Jungköchinnen der Welt
anemptytextllineElisabeth Johan strebte eine Karriere im Büro an. Ein Küchenpraktikum veränderte ihr...Er ist Steiermarks größtes Talent im Service
anemptytextllineFelix Spandl holte Gold bei den Junior Skills Steiermark. Warum die Wertschätzung...
Und trotzdem bist seit inzwischen zehn Jahren im selben Betrieb – ist das nicht auch ungewöhnlich für diese Branche?
Felix Fliesser: Ganz sicher sogar. Gerade als Junger stehen einem in der Gastro ja alle Türen offen. Und natürlich habe ich das eine oder andere Mal mit dem Gedanken gespielt, den Betrieb zu wechseln. Aber andererseits: Ich bin hier im Parkhotel sehr glücklich, kann mich voll und ganz ausleben und das tun, was ich am liebsten mache – nämlich kochen. Zwei Mal bin ich aber „fremd gegangen“. Das eine Mal für ein einmonatiges Praktikum bei Johann Lafer in der Stromburg und das andere Mal ebenfalls für ein Praktikum in Frankreich in einem Restaurant nahe Paris.