Die 3-Tage-Woche für die Mitarbeiter war unsere beste Idee
anemptytextllineJob mit Aussicht: "Die 3-Tage-Woche für die Mitarbeiter war unsere beste Idee"Unsere Arbeit ist wertvoll für die Gesellschaft
anemptytextllineJob mit Aussicht: Multigastronom Elias Theiner über die Zukunft der Branche und...Ein Job der großen Möglichkeiten
anemptytextllineJob mit Aussicht: Hotelmanagerin Stephanie Brolli über die neuen Herausforderungen der Branche...Weihnachtsmenü 2020
anemptytextllineWeihnachtsmenü - Kulinarische Ideen unserer Tourismuslehrlinge zum Nachkochen!Wir Gastronomen sind Verkäufer des Glücks
anemptytextllineJob mit Aussicht: Kathi Thaller führt an der Seite ihres Mannes Luis...Hotelchefin mit jungen 23 Jahren
anemptytextllineHanna Konrath (23) zählt zu den jüngsten Hotelchefinnen Österreichs. Warum Jugend für...Frankophiler Quereinsteiger
anemptytextllineFrankophiler Quereinsteiger: Warum Michael Pendl das ORF-Mikro gegen den Zapfhahn tauschte und...Jungköchin: „Wir haben den Job, Menschen glücklich zu machen“
anemptytextllineJungköchin: „Wir haben den Job, Menschen glücklich zu machen“ Jaimy Reisinger über...
Juniorenstaatsmeister in Tourismusberufen gekürt
Junge Steirer mit Weltklasseniveau
Bei den Juniorenstaatsmeisterschaften in Tourismusberufen - AustrianSkills 2016 - vom 31.10. bis 2.11. in Altmünster zeigten die jungen Teilnehmer wieder ihr Können und überzeugten bravourös mit Leistungen auf Weltklasseniveau. Denn neben dem Staatsmeistertitel wurde auch um Tickets zu den kommenden Berufsmeisterschaften WorldSkills und EuroSkills – in Abu Dhabi 2017 bzw. in Budapest 2018 – gekämpft.
Gewinner Kategorie Küche (v.l.n.r.): Patrizia Pracher (Steiermark), Alexander Stockl (Trainer und Experte) Michael Ploner (Tirol), Christoph Fürnschuß (Steiermark)